Marcus O. Rosenmüller

deutscher Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, TV-Filme u. a.: "Gottes mächtige Dienerin", "Die Affäre Borgward", mehrere "Taunuskrimis" und "Schwarzwaldkrimis"; gilt als Spezialist für spannende Psychokrimis; auch Kinofilme ("Wunderkinder", "Münter & Kandinsky")

* 27. Februar 1963 Duisburg

Herkunft

Marcus O. Rosenmüller wurde am 27. Febr. 1963 in Duisburg geboren und wuchs in Rottach-Egern am Tegernsee auf.

Ausbildung

Bereits im Gymnasium fiel R. durch das Drehen experimenteller Super-8-Filme auf. Als Abiturient gründete er 1983 zusammen mit seinem Freund Werner Koenig eine erste Firma, die Koenig & Rosenmüller Filmproduktion, die Werbespots und TV-Specials erstellte. Nach dem Abitur studierte er an der Universität München Kommunikationswissenschaften, parallel dazu produzierte er erste Image- und Werbefilme, etwa für Microsoft oder die Telekom.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche Anfänge1991 rief R. mit zwei Partnern die Film- und TV-Produktionsgesellschaft Me, Myself & Eye (MME) ins Leben, wo er als Produzent u. a. für Dokumentationen wie "Dezo Hoffmann. Der Fotograf der Beatles" (1991) und "Wir wollen lieber hier sterben als in Sarajewo" (1996) verantwortlich war. 2000 verließ er die Firma und gründete im Folgejahr mit dem Schauspieler Bruno Eyron und ...